Die Pilotstudie untersucht die paedagogische Qualitaet von Interaktionen mit vierjaehrigen Kindern an 182 videografierten Beobachtungen in mikroanalytischem Herangehen und unterscheidet sich dadurch von globalen Qualitaetseinschaetzungen und ueblichem Forschungsstandard. Im Mittelpunkt steht die kognitive Entwicklung und deren paedagogische Foerderung durch Distanzierungsstrategien. Die Konzeption geht mit I.E. Sigel davon aus, dass sich vieles zur Ontogenese des repraesentierenden Denkens ergruenden laesst, wenn Kinder in ihrem sozialen Umfeld beobachtet und Einfluesse von Umfeld und Distanzierungsstrategien beachtet werden. Mit diesem Ansatz gelingt die Feststellung von Qualitaetskriterien und natuerlichen Interaktionsmustern, die sich als unterschiedliche Niveaus von Erziehungsqualitaet interpretieren lassen.
ISBN: | 9783631513644 |
Publication date: | 3rd March 2004 |
Author: | Renate Fliedner |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 240 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 11: Padagogik |
Genres: |
Social welfare and social services Behaviourism, Behavioural theory Cognition and cognitive psychology Educational administration and organization Pre-school and kindergarten |