Am 07.11.2001 hat der BGH ueber Abschluss und Wirksamkeit des Kaufvertrages bei der Internet-Versteigerung entschieden. Diese Thematik ist von grosser wirtschaftlicher Bedeutung und wirft zentrale methodische Fragen auf: Im Unterschied zu § 156 BGB sehen die AGB der Auktionshaeuser einen bindenden Antrag des Anbieters bereits in der Freischaltung der Angebotsseite. Insofern stellt sich nicht nur das Problem der Bindung der Teilnehmer an die AGB des Auktionshauses, sondern vor allem die Frage der Zulaessigkeit einer solchen Modifikation von § 156 BGB. Die Arbeit analysiert das Urteil und untersucht die dogmatischen Grundlagen fuer einen Vertragsschluss zwischen den Teilnehmern, deren Verhaeltnis zu den AGB, die Frage der Inhaltskontrolle sowie die Problematik von Aufklaerungspflichten.
ISBN: | 9783631508923 |
Publication date: | 7th March 2003 |
Author: | Kathrin Heitbaum |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 297 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general |