In der EU polarisieren rechtspopulistische Parteien mit einem radikalen fremdenfeindlichen Konfrontationskurs. Eine Erklaerungsmoeglichkeit liegt im gezielten Anklinken an einen der aeltesten Reflexe der Menschheit - der Angst vor dem unbekannten Fremden. Dieses Buch versucht der Problematik des Rassismus vor dem Hintergrund des aktuellen politischen Geschehens in Oesterreich auf den Grund zu gehen. Unter Beruecksichtigung der welthistorischen Rahmenbedingungen wird versucht, das Phaenomen Fremdenfeindlichkeit theoretisch fassbar zu machen. Empirisch werden jene psychologischen Wirkfaktoren herausgefiltert, die, ausgeloest durch medialen Kulturkontakt, Xenophobie zum integralen Bestandteil unseres soziokulturellen Systems machen. Aufgedeckt werden jene Mechanismen, die eine wechselseitige Beeinflussung von medialer Information, politischer Einstellung und individueller Sozialisation verursachen.
ISBN: | 9783631507209 |
Publication date: | 20th June 2003 |
Author: | Gabriela Racek |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 272 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 40: Kommunikationswissenschaft Und Publizistik |
Genres: |
Writing and editing guides Communication studies Psychology Politics and government |