Anlaesslich einer Trennung kann der Wunsch entstehen, elterliche Sorgegemeinsamkeit in die Alleinsorge eines Elternteils zu ueberfuehren. Fuer eine solche Moeglichkeit ist seit der Kindschaftsrechtsreform von 1998 die zentrale Sorgerechtsnorm des § 1671 BGB massgeblich, der im Gesamtsystem des Rechts der elterlichen Sorge eine besondere Bedeutung zukommt. Die Arbeit befasst sich vorwiegend mit den materiell-rechtlichen Voraussetzungen und moeglichen Rechtsfolgen des § 1671 BGB. Ihr Grundanliegen liegt darin, Einzelfragen im Recht der elterlichen Sorge nicht durch Rekurs auf die subjektiven rechtspolitischen Wertungen des Rechtsanwenders, sondern im Blick auf die dogmatischen Grundstrukturen des Rechtsgebiets zu loesen.
ISBN: | 9783631503027 |
Publication date: | 28th November 2002 |
Author: | Anke Bloch |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 282 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Legal history Private or civil law: general |