Im Gegensatz zum Strafrecht hat das Zivilrecht dem Phaenomen des Insiderhandels bislang eine eher stiefmuetterliche Behandlung zuteil werden lassen. Dies mag seine Rechtfertigung dort haben, wo es um Schadensersatzansprueche aussenstehender Aktionaere geht, die in der Praxis in der Tat keine grosse Bedeutung erlangen duerften. Ganz anders ist es jedoch bestellt um die Aktiengesellschaft selbst, deren Rechte durch Insider in einer schadensersatzausloesenden Weise verletzt worden sein koennen. Als verletztes Rechtsgut kommt insbesondere ein informationelles Eigentumsrecht der Aktiengesellschaft an Tatsachen hinzu, die in ihrem Machtbereich entstanden sind bzw. auf deren wirtschaftlichen Wert sie aus anderen Gruenden Anspruch erheben kann.
ISBN: | 9783631502297 |
Publication date: | 18th March 2003 |
Author: | HansUlrich Lauermann |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 261 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Economic theory and philosophy Jurisprudence and general issues Private or civil law: general Commercial law |