In dieser Arbeit wird die wissenschaftlich nur wenig beachtete Gattung des deutschsprachigen Pikaroromans von verschiedenen Blickwinkeln aus beleuchtet: Eine gattungstheoretische Einordnung steht neben den historischen Entwicklungslinien der Schelmenliteratur. Der Bogen der Hauptvertreter spannt sich von Grimmelshausen bis zu Th. Mann und Grass. Dabei gilt aber vor allem A.V. Thelen die groesste Aufmerksamkeit. Daher ist das dritte von drei Grosskapiteln ausschliesslich den pikaresken Eigenheiten seiner Texte zugeschrieben: dem Kaktusstil, dem quijotesken Charakter seiner Hauptfigur und dem Froehlichen Weltgram.
ISBN: | 9783631498811 |
Publication date: | 1st March 1996 |
Author: | KlausJürgen Hermanik |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 218 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literature: history and criticism |