Das Begriffspaar Wahl und Entscheidung verweist existenzphilosophisch auf die Moeglichkeit und Aufgabe der Selbstwerdung. Ausgehend von diesem Gedanken einer Grundwahl werden unter synchronem und diachronem Aspekt logische Struktur, Reichweite und systematische Stellung der Wahl untersucht. Neben traditionell metaphysischen Fragen wie der nach dem Verhaeltnis von Freiheit und Notwendigkeit werden handlungstheoretische und ethische Grundlagenprobleme reflektiert. Anhand von Einzelanalysen zu Platon, Aristoteles, Pascal, Descartes und Bergson sowie zu Kierkegaard, Jaspers, Heidegger, Camus und Sartre ergibt sich dabei eine sukzessive Verinnerlichung und Radikalisierung des Entscheidungsbegriffs.
ISBN: | 9783631496640 |
Publication date: | 1st January 1996 |
Author: | Frank Giesenberg |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 263 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Literary studies: ancient, classical and medieval Literary studies: c 1900 to c 2000 Philosophy Phenomenology and Existentialism Philosophy: metaphysics and ontology |