Um die Funktion sozialer Verstaendigung zu gewaehrleisten, muessen die Individuen einer Gesellschaft/Kultur - kommunikationstheoretisch gesehen - ueber einen gemeinsamen Code verfuegen, auf dessen Grundlage sie kommunizieren und sich verstaendigen koennen. Die dafuer notwendigen Strukturen - soziokulturell spezifische Vorstellungs- und Bedeutungssysteme (Weltbilder) - werden dabei im sogenannten kulturellen Code gespeichert und dienen zur Regelung aller bedeutungstragenden Kommunikationsprozesse der Kognition, der Handlungsintention, der Interaktion sowie der gesellschaftlichen Institutionalisierung. Ziel dieser grundlagentheoretischen Arbeit ist es, ein Bezugssystem fuer soziokulturelle spezifische Vorstellungen oder Bedeutungssysteme zu entwickeln, um unterschiedliche Weltbilder formal darstellen, inhaltlich vergleichen und letztlich verstehen zu koennen. An zwei Beispielen, dem kulturellen Code des modernen und des altaegyptischen Weltbildes, wird die hier entwickelte Konzeption eines kategorialen Stellenwertsystems erprobt und angewandt.
ISBN: | 9783631494981 |
Publication date: | 1st November 1995 |
Author: | Reinhard Bauernfeind |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 328 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 22: Soziologie |
Genres: |
Society and culture: general Social groups: religious groups and communities Social theory |