Mit dem Inkrafttreten des Buergerlichen Gesetzbuches am 1.1.1900 verlor der zivilrechtliche Teil des Allgemeinen Landrechts fuer die Preussischen Staaten seine Gueltigkeit. Die Arbeit belegt am Beispiel des kaufrechtlichen Sachmaengelgewaehrleistungsrechts, dass der Uebergang vom Allgemeinen Landrecht zum Buergerlichen Gesetzbuch nur geringe Brueche in der Kontinuitaet der hoechstrichterlichen Rechtsprechung bewirkte. Hierzu werden aus der Zeit vor 1900 Urteile des Preussischen Obertribunals, des Reichsoberhandelsgerichts und des Reichsgerichts untersucht und mit der Rechtsprechung des Reichsgerichts nach 1900 verglichen.
ISBN: | 9783631494417 |
Publication date: | 1st October 1995 |
Author: | Christoph Seiler |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 284 pages |
Series: | Rechtshistorische Reihe |
Genres: |
History and Archaeology Legal history Private or civil law: general |