Mit der zunehmenden Zahl der Fernsehsender steigt der Bedarf an Filmmaterial und somit an zu verfilmenden Werken. Diese vorbestehenden, meist urheberrechtlich geschuetzten Werke werden, oftmals unter Missachtung der Rechte und gegen den Willen der Urheber, bei der Verfilmung den Beduerfnissen der Praxis und den Erwartungen des Publikums angepasst. Diese Arbeit zeigt das Verhaeltnis der aenderungsrelevanten Vorschriften auf und beschaeftigt sich erstmals ausfuehrlich mit den moeglichen Veraenderungen an den vorbestehenden Werken im Rahmen der Verfilmung und damit, welche Aenderungen die Urheber zu dulden haben und gegen welche sie sich, trotz der Einschraenkung ihrer Rechte durch § 93 UrhG, wehren koennen. Dabei zeigt sich, dass es in der Praxis oftmals zu Verletzungen des Urheberpersoenlichkeitsrechts kommt.
ISBN: | 9783631494271 |
Publication date: | 1st October 1995 |
Author: | Christoph Wallner |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 233 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Films, cinema Legal history Company, commercial and competition law: general |