Cesare Cremonini, lange Jahre Philosophieprofessor an der Universitaet Padua, ist heute primaer als derjenige bekannt, der sich weigerte, durch Galileis Fernrohr zu blicken. Die Arbeit untersucht Cremoninis Umfeld, sein Leben und sein Denken. Die wohlbegruendete und nachvollziehbare Rationalitaet der Philosophie Cremoninis wird anhand der Untersuchung exemplarischer Themen seiner Naturphilosophie aufgezeigt. Es folgen Kapitel zum universitaeren Aristotelismus nach Cremonini, zum Gegensatz von alter und neuer Wissenschaft von der Natur, und zu dem, was Philosophiegeschichtsschreibung leisten kann und soll. Editionen von Texten Cremoninis und von Archivalien sowie ein ausfuehrliches Verzeichnis der Werke Cremoninis und eine Bibliographie schliessen die Arbeit ab.
ISBN: | 9783631493540 |
Publication date: | 1st March 1996 |
Author: | Heinrich C Kuhn |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 864 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
History and Archaeology Medieval Western philosophy Philosophy: epistemology and theory of knowledge Social and political philosophy |