Alfred Doeblin zaehlt zu den wohl avanciertesten Autoren des deutschen Kaiserreiches und der Weimarer Republik. Schon frueh hat er den Einbruch der neuen Medien in die Literatur reflektiert und genutzt. Themen dieser Untersuchung sind Doeblins Radiotheorie sowie seine praktischen Erfahrungen beim Erproben des neuen Mediums. Dargestellt wird ferner Doeblins Auseinandersetzung mit Kino und Film. Wie Doeblin die filmische Wahrnehmung sprachlich umsetzt, wird exemplarisch anhand seines 1924 erschienenen Romans Berge Meere und Giganten analysiert.
ISBN: | 9783631491539 |
Publication date: | 1st February 1996 |
Author: | Andrea Melcher |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 242 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Films, cinema Literary studies: general Literary studies: c 1900 to c 2000 Communication studies |