Die innovativen Errungenschaften der digitalen Computertechnologie erfordern eine staendige Aktualisierung bzw. Differenzierung des urheberrechtlichen Schutzsystems. Der Autor geht in seiner Untersuchung der Frage nach, ob bzw. unter welchen Voraussetzungen die digitale Abspeicherung von fremden Musikausschnitten und deren Verwertung in neuen Musikproduktionen (Digital-Sampling) zulaessig ist. Hinterfragt werden dabei die urheber- und leistungsschutzrechtlichen Positionen der Original-Musikschoepfer, der an der Originalproduktion beteiligten ausuebenden Kuenstler sowie der Original-Tontraegerhersteller. In diesem Zusammenhang macht diese neue Form der Musikverwertung das Ueberdenken einiger grundsaetzlicher urheberrechtlicher und leistungsschutzrechtlicher Kriterien erforderlich, die bisher teilweise als gefestigt gegolten haben, die teilweise aber auch erst aufgrund der Sampling-Praxis besondere Bedeutung erlangen.
ISBN: | 9783631490075 |
Publication date: | 1st June 1995 |
Author: | Reiner Münker |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 263 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Keyboard instruments Company, commercial and competition law: general Commercial law |