Die Arbeit geht unter Beruecksichtigung der Praxis, der Rechtsprechung und der Literatur der letzten Jahre der Frage nach, ob und unter welchen Voraussetzungen die Begebung von Optionsanleihen auslaendischer Tochtergesellschaften inlaendischer Aktiengesellschaften zulaessig ist, ohne dass deren Aktionaeren ein Bezugsrecht auf die Anleihe eingeraeumt wird. Der Verfasser haelt als Ergebnis fest, dass die Hauptversammlung das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionaere auf eine von der Gesellschaft begebene Optionsanleihe wirksam ausschliessen und eine Optionsanleihe durch eine Finanzierungstochter begeben lassen kann, wenn die Emission ohne Bezugsrecht Vorteile fuer die Gesellschaft hat, denen gegenueber die Interessen derjenigen Aktionaere, die der Begebung in der Hauptversammlung nicht zugestimmt haben, nicht ins Gewicht fallen. Da bislang, wenn ueberhaupt, Anfechtungsklagen gegen einen das Bezugsrecht ausschliessenden Hauptversammlungsbeschluss nur wegen Maengeln des Vorstandsberichtes Erfolg hatten, bildet ein Musterbericht des Vorstandes den Abschluss dieser Arbeit.
ISBN: | 9783631489994 |
Publication date: | 1st October 1995 |
Author: | Ewald Volhard |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 159 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Commercial law |