10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Taubheit Als Beziehungs- Und Selbstbeziehungskonflikt

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Taubheit Als Beziehungs- Und Selbstbeziehungskonflikt Synopsis

Die unleugbaren Defizite der Gehoerlosenpaedagogik gegenwaertiger Praegung liegen in ihrer geistesgeschichtlichen Herkuenftigkeit begruendet. Der besonderen Entwicklungsproblematik Taubgeborener laesst sich nach dieser Darstellung nur Rechnung tragen durch eine Eneopaedie, die in kreativer Rueck- und Neubesinnung auf ihre philosophischen Wurzeln wieder neuen Zugang zu Aufgaben und Zielen von Erziehung und Bildung tauber Menschen schafft. Gefordert wird eine paedagogische Psychologie und psychologische Paedagogik, die die Besonderheit der tauben Welt- und Selbstwahrnehmung anerkennt und zu einer neuen Art des Welthoerens hinfuehrt. Ein nachdenkenswertes Modell auch fuer die hoerende Welt. Diese philosophisch-paedagogisch-therapeutische Paideia kann nicht nur die Gehoerlosenpaedagogik erneuern, sondern der Paedagogik insgesamt neue integrative und selbstintegrative Impulse geben.

About This Edition

ISBN: 9783631489475
Publication date:
Author: Beatrix Baartman
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 244 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 11: Padagogik
Genres: Philosophy
Psychology
Child, developmental and lifespan psychology
Philosophy and theory of education
Teaching of students with physical impairments or disabilities