Mit wichtigen Ansaetzen und Perspektiven von 'Normalismus' und 'Postmoderne' versucht diese Studie, die Lyrik H.M. Enzensbergers und ihre Diskursstrategien im Vergleich mit denen seiner nicht-lyrischen Schriften zu erklaeren. Im Anschluss an Michel Foucault und Juergen Link wendet der Autor ein kombiniertes Verfahren aus 'archaeologischer' und 'genealogischer' Interdiskursanalyse an. Die 'Tendenzwende' bei Enzensberger versteht der Autor als einen Uebergang von den 'protonormalistischen' Gesellschafts- und Geschichtsauffassungen zu den 'flexibel-normalistischen' und weiter als einen Uebergang von dem subversiven und antizipierenden Willen der Moderne zur desillusionierten und normalisierten Nuechternheit der Postmoderne.
ISBN: | 9783631489116 |
Publication date: | 1st May 1995 |
Author: | Un Nam |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 282 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literature: history and criticism Literary studies: postcolonial literature Cultural studies: customs and traditions Political science and theory |