Als Projektionen kuenftiger Welten unterscheiden sich Utopie und science fiction durch ihre Schwerpunktsetzung im sozial-gesellschaftlichen bzw. im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daraus resultiert das Spannungsverhaeltnis zwischen dem gesellschaftspolitischen Anliegen feministischer Autorinnen und den high tech-Szenarios der mainstream science fiction, die lange Zeit als Maennergenre par excellence galt. Diese Widerspruechlichkeit zeigt die Arbeit anhand zahlreicher, bislang kaum rezipierter Textgrundlagen auf. Neben gattungstheoretischen Fragestellungen wird im textanalytischen Teil das Motivinventar feministischer science fiction untersucht.
ISBN: | 9783631487945 |
Publication date: | 1st June 1996 |
Author: | Regina Binder |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 171 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Biography, Literature and Literary studies Literary studies: general |