Die Anforderungen des Controllings an die Kostenrechnung lassen sich aus der Aufgabe des Controllings ableiten. Diese besteht in der ergebniszielorientierten Steuerung des Planungs- und Kontrollsystems sowie des entsprechenden Informationssystems. Der sich daraus ergebende controllingspezifische Informationsbedarf ist unter anderem durch die Kostenrechnung zu decken. Fuer kostenrechnerische Partialmodelle ist eine auf Zahlungsgroessen basierende Zielfunktion ungeeignet. Nur die wertmaessige Konzeption kann den Anforderungen des Controllings gerecht werden. Die Bewertungsvorschriften sind dabei aus den langfristigen Zielen des Unternehmens abzuleiten.
ISBN: | 9783631487297 |
Publication date: | 1st April 1995 |
Author: | Thorsten Radensleben |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 230 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Business studies: general Business strategy Management and management techniques Budgeting and financial management |