Der franzoesische Phaenomenologe Maurice Merleau-Ponty (1908-1961) hat sich sein ganzes Oeuvre hindurch mit der Wahrnehmung auseinandergesetzt. Diesseits von empiristischen und rationalistischen Vorurteilen versucht er, der Eigenlogik der Wahrnehmung gerecht zu werden. Seine Interpretation muendet in die These vom Primat der Wahrnehmung, wonach die Wahrnehmung Grundphaenomen ist. Die Autorin widmet sich in ihrer Studie der Phaenomenologie der Wahrnehmung (1945), worin Merleau-Pontys Wahrnehmungstheorie grundgelegt ist, indem sie die fundamentale Bedeutung der Wahrnehmung in diesem Werk herausarbeitet.
ISBN: | 9783631484890 |
Publication date: | 1st November 1995 |
Author: | Silvia Stoller |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 182 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Phenomenology and Existentialism Philosophy: metaphysics and ontology Philosophy: epistemology and theory of knowledge Philosophy: aesthetics |