Ende der achtziger Jahre setzte sich in der Gesundheitspolitik die Erkenntnis durch, dass nur eine Reform der Organisationsstruktur der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) langfristig deren Erhalt als eine soziale Krankenversicherung gewaehrleisten kann. In der Folge wurden durch das Gesundheits-Strukturgesetz (1993) erstmals einige der lange diskutierten strukturellen Reformen der GKV umgesetzt. Die Arbeit soll einen Beitrag dazu leisten, die Diskussion um Notwendigkeit und Ausgestaltung dieser Reformen zu strukturieren, und zu versachlichen. Zudem werden Defizite der Reformen des Gesundheits-Strukturgesetzes aufgezeigt und Ansaetze zur weiteren Entwicklung des Systems der gesetzlichen Krankenversicherung vorgeschlagen. Die Arbeit konzentriert sich dabei insbesondere auf das Instrumentarium des Risikostrukturausgleichs zwischen den Kassen.
ISBN: | 9783631484562 |
Publication date: | 1st February 1995 |
Author: | Dietmar Wassener |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 248 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Political economy Health economics Welfare economics Medical insurance Medical sociology |