Die Untersuchung widmet sich zentral der Frage, ob Heinrich Heine von gesellschaftsbejahenden bzw. kontraeren Autoren missbraucht wurde. Es stellt sich heraus, dass dank der Multivalenz von Heines Schriften sowie der Polyvalenz der Beitraege der Rezeption dies nicht der Fall war. Die Arbeit benutzt fuer diese Erkenntnisse eine ideologiekritische Analyse der kulturpolitischen Landschaft im ehemaligen Jugoslawien von 1945 bis Mitte der 70er Jahre unter dem Gesichtspunkt marxistischer Aesthetik. Der darauf folgende Forschungsbericht widmet sich mit einem repraesentativen Querschnitt der Rezeption. Die soziale Relevanz sowie die Faktentreue der Rezeption werden mit Hilfe von marxistischen wie buergerlichen Ansaetzen geprueft.
ISBN: | 9783631484487 |
Publication date: | 1st August 1995 |
Author: | Michael M Dobrinac |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 276 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Biography, Literature and Literary studies Political science and theory |