Die Studie behandelt Leben und Werk der Juristen in der Fruchtbringenden Gesellschaft, der groessten gelehrten Gesellschaft im protestantischen Mitteldeutschland des 17. Jahrhunderts. Ihre Mitglieder verschrieben sich der Pflege der deutschen Sprache und Tugend. Die Auswertung von Leichenpredigten ergibt einen Beitrag zur juristischen Standesgeschichte, in dem die strenge Gliederung des Standes sichtbar wurde. Diese wirkte sich auf den Berufsweg wie auf das Schrifttum der Mitglieder aus. Waehrend die promovierten Gelehrten Raete in lateinischen Werken die Idee des Heiligen Roemischen Reiches fortschrieben, stuetzten die schlechter ausgebildeten Juristen mit ihrer Panegyrik die Throne ihrer unbedeutenden Duodezfuersten. Sie verschrieben sich der Pflege der deutschen Sprache.
ISBN: | 9783631482773 |
Publication date: | 1st December 1994 |
Author: | Edith Grether |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 236 pages |
Series: | Rechtshistorische Reihe |
Genres: |
Literary studies: general History and Archaeology Legal history |