Wittgenstein vertritt in seinem Spaetwerk eine Kohaerenztheorie der Wahrheit und der Kunst. Die Bestimmung dieser Begriffe erfolgt vor dem Hintergrund der Systeme Sprache und Weltbild. Die sprachlich erstellten Weltbilder bestimmen die Wirklichkeit innerhalb einer Lebensform. Aussagen gelten als wahr bzw. Objekte werden als Kunst angesehen, wenn die entsprechenden Inhalte in Kohaerenz zum Weltbildhorizont der Kultur stehen. Die Systemkohaerenz wird von Kennern ermittelt. Dabei gilt Wittgenstein die Wahrheit nicht als wirkliches So-Sein der Welt, sondern bestenfalls (in den Naturwissenschaften) als Wahrscheinlichkeit. Und die Kunst wird als blosses Abzeichen einer Kennergemeinschaft gefasst.
ISBN: | 9783631482360 |
Publication date: | 1st January 1995 |
Author: | Armin Thommes |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 213 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
The arts: general topics Philosophy Philosophy: epistemology and theory of knowledge Philosophy: aesthetics |