Die Gewinne bzw. Verluste der Deutschen Bundesbank haben innerhalb der Nachkriegszeit eine wechselvolle Entwicklung durchlaufen. Die vorliegende Studie befasst sich mit den Ursachen dieser Gewinnschwankungen und versucht dabei, die folgenden vier Fragen zu beantworten: Welche Determinanten bestimmen den Geldemissionsgewinn einer Notenbank aus theoretischer Sicht? Welcher Geldemissionsstrategie folgt die Deutsche Bundesbank bzw. die Bank Deutscher Laender? Stimmen die auf der Grundlage der von der Bundesbank gewaehlten Geldemissionsstrategie zu erwartenden Bundesbankgewinne mit den ausgewiesenen Gewinnen ueberein und welche Ursachen lassen sich fuer eventuelle Abweichungen benennen? Welchen Einfluss hat die zeitliche Festlegung von Wechselkursaenderungen auf die Hoehe des tatsaechlichen Geldemissionsgewinns?
ISBN: | 9783631481004 |
Publication date: | 1st January 1995 |
Author: | Ralf Lübbersmann |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 288 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Politics and government Economic theory and philosophy Monetary economics Economic forecasting Business and Management |