Das Arbeitsvermittlungsmonopol der Bundesanstalt fuer Arbeit stand in den letzten Jahren haeufig zur Disposition. Das Alleinvermittlungsrecht ist durch das Beschaeftigungsfoerderungsgesetz 1994 aufgehoben worden. Diese Arbeit stellt die Unvereinbarkeit eines solchen Monopols mit dem Gemeinschaftsrecht dar. Dabei versucht die Studie die europarechtliche Notwendigkeit der arbeitsmarktpolitisch motivierten Entscheidung des Gesetzgebers aufzuzeigen. Insoweit wird das bislang bestehende Alleinvermittlungsrecht im Hinblick auf die Vereinbarkeit mit der Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit als auch mit dem Wettbewerbsrecht untersucht. Die Arbeit zeigt insbesondere auf, dass die Gewaehrleistung der Grundfreiheiten es in Zukunft EG-auslaendischen Stellenvermittlern ermoeglichen wird, sich auf dem entstehenden nationalen Vermittlungsmarkt zu engagieren.
ISBN: | 9783631480564 |
Publication date: | 1st November 1994 |
Author: | Mathias Schröder |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 211 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Labour / income economics Jurisprudence and general issues Employment and labour law: general |