Die Abgrenzung des beruflich veranlassten Aufwands von den Kosten der Lebensfuehrung ist eines der Dauerprobleme des deutschen Einkommensteuerrechts. Welche Aufwendungen sind vom Aufteilungs- und Abzugsverbot des § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG umfasst? Der Grosse Senat des Bundesfinanzhofs hat mit zwei Beschluessen im Oktober 1970 versucht, Klarheit zu schaffen - allerdings vergeblich. Der Grosse Senat wollte den Abzug gemischter Aufwendungen durch ein von ihm in das Gesetz hineininterpretiertes Aufteilungs- und Abzugsverbot unterbinden. Dieses Verbot hat der Bundesfinanzhof in der Folgezeit jedoch nicht durchhalten koennen. In der vorliegenden Untersuchung wird die Rechtsprechung ausfuehrlich analysiert und auf Inkonsequenzen und Widersprueche hingewiesen.
ISBN: | 9783631480199 |
Publication date: | 1st November 1994 |
Author: | Susanne Eisendick |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 165 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Commercial law |