Die als Handelsvertreter taetige GmbH war noch zu Beginn dieses Jahrhunderts praktisch unbekannt. In der Geschaeftspraxis hat sie sich erst im Laufe der letzten Jahre durchgesetzt. Die vorliegende Untersuchung zeigt, dass jeder Unternehmenstraeger, nicht nur eine natuerliche Person, Partner eines Handelsvertretervertrages sein kann. Diskutiert werden die Gruende fuer die Wahl der GmbH, das Spannungsverhaeltnis zwischen dem rechtstatsaechlichen Erscheinungsbild und den Vorschriften des Handelsvertreterrechts, die Geschaeftsfuehrerbestellung, die Kompetenzverteilung zwischen Gesellschaftern und Geschaeftsfuehrern, die Vertragskontinuitaet bei Umwandlung, Verschmelzung und Spaltung, das Wettbewerbsverbot und die Verschwiegenheitspflicht sowie die Frage der Vertragsbeendigung.
ISBN: | 9783631478967 |
Publication date: | 1st November 1994 |
Author: | Raimond Emde |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 269 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Commercial law |