Angesichts der anhaltenden Wirtschaftsrezession und der Konzentration des Produktivvermoegens gewinnt eine breitere Bildung von Produktivkapital in Arbeitnehmerhand wieder an Bedeutung. Das Modell der Kapitalneutralisierung ermoeglicht eine Gewinn- und Kapitalbeteiligung der Arbeitnehmer in arbeitgebenden Unternehmen. Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage, ob eine gesetzliche Einfuehrung des Modells der Kapitalneutralisierung mit der Eigentumsgarantie des Grundgesetzes vereinbar ist. Die Studie untersucht besonders die eigentumsrechtlichen Fragen, die mit einer zwangsweisen Umverteilung des Gewinn- und Kapitalanteils zugunsten der Arbeitnehmerschaft verbunden sind. Der Verfasser zeigt hierbei, unter welchen verfassungsrechtlichen Bedingungen eine Gewinn- und Kapitalbeteiligung der Arbeitnehmer gesetzlich durchgefuehrt werden kann.
ISBN: | 9783631478295 |
Publication date: | 1st September 1994 |
Author: | KapSuhn Choi |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 202 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Citizenship and nationality law |