Ein vorzeitiger Uebergang in den Ruhestand wurde nach der deutschen Vereinigung fuer eine grosse Zahl aelterer Personen in Ostdeutschland schlagartig zur Realitaet. In der sozialwissenschaftlichen Forschung wurde dieses Thema eher am Rand behandelt. Diese Studie untersucht auf der Grundlage von Lebenslageanalysen und gestuetzt auf ueber 300 Interviews die sozialen Folgen und Bedingungen der Fruehverrentung fuer die Betroffenen. Es zeigt sich, dass die Aelteren trotz mitunter einschneidender Veraenderungen im Lebensvollzug ihre soziale Situation sehr differenziert beurteilen. Bilanzierende Wertungen sind - im Kontext des gesellschaftlichen Umbruchs in Ostdeutschland - ambivalent und haeufig instabil. Gleichzeitig signalisieren die gewonnenen Befunde sozialpolitischen Handlungsbedarf, um die negativen Folgen der Fruehverrentung zumindest zu entschaerfen.
ISBN: | 9783631475928 |
Publication date: | 1st June 1995 |
Author: | Jochen Ernst |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 208 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Population and demography Sociology: family and relationships Social welfare and social services Psychology of ageing Welfare economics |