Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden Inhalt und Aufgabe des gemeinschaftlichen Eigentumsgrundrechts konkretisiert. Ausgangspunkt bilden die Vorgaben der Gemeinschaftsvertraege und die Rechtsprechung des EuGH. Die Eigentumsgarantie der Europaeischen Menschenrechtskonvention praegt als gemeinsamer europaeischer Grundrechtsnenner massgeblich den Inhalt des gemeinschaftlichen Eigentumsgrundrechts. Exemplarisch wird der Eigentumsschutz in den Mitgliedstaaten Frankreich und Deutschland untersucht, um Uebereinstimmungen und Besonderheiten aufzudecken. Im letzten Teil der Arbeit wird eine Konzeption von den grundrechtlich geschuetzten Eigentumsrechten entwickelt sowie herausgearbeitet, welche Rechtfertigungsanforderungen an Eingriffe in Eigentumsrechte zu stellen sind.
ISBN: | 9783631475614 |
Publication date: | 1st September 1994 |
Author: | Christine von Milczewski |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 305 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Jurisprudence and general issues |