Mit zunehmenden Scheidungszahlen waechst auch die Zahl der Stieffamilien. Obwohl diese Familienform vielfaeltige rechtliche Fragen aufwirft, ist sie bislang in der rechtswissenschaftlichen Diskussion kaum beachtet worden. Die vorliegende Arbeit geht von der Annahme aus, dass die tatsaechliche Betreuung von Kindern durch einen Stiefelternanteil auch rechtlich abgesichert werden sollte. Anhand einer Darstellung des englischen Rechts wird aufgezeigt, dass dort mit dem Children Act 1989 weite Moeglichkeiten zur Beteiligung Dritter an der elterlichen Sorge eroeffnet wurden. Abschliessend wird ein Reformvorschlag zur Einfuehrung eines stiefelterlichen Sorgerechts in Deutschland unterbreitet.
ISBN: | 9783631474174 |
Publication date: | 1st June 1994 |
Author: | Susanne von Puttkamer |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 163 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Sociology: family and relationships Philosophy and theory of education Jurisprudence and general issues Comparative law Private or civil law: general |