Corporate Buyouts erhielten Ende der achtziger Jahre eine grosse Aufmerksamkeit in der Presse. Die Hostile Takeover- und Leveraged Buyout-Diskussion wurde in Deutschland im Gegensatz zu den USA und Grossbritannien nicht von einer Transaktionswelle begleitet. Diese unterschiedliche Entwicklung ist wesentlich durch die jeweiligen soziokulturellen Umfelder bedingt. Die Arbeit analysiert die den Leverage Buyouts zugrundeliegenden Ueberlegungen der modernen Unternehmenstheorie (agencytheoretischer Ansatz) und den darauf basierenden Shareholder-Ansatz. Unter Beruecksichtigung des soziokulturellen Umfeldes wird die Uebertragbarkeit auf den deutschen Markt kritisch hinterfragt und die Grundlage fuer den Entscheidungsprozess von Kapitalbeteiligungsgesellschaften entwickelt.
ISBN: | 9783631474167 |
Publication date: | 1st October 1994 |
Author: | Barbara Titzrath |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 389 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Accounting: study and revision guides Banking Budgeting and financial management |