Die Biographie arbeitet heraus, wie Max Adler (1873-1937) sowohl mit der Synthese von Kant und Marx (Sozial-Apriori) als auch mit der erkenntniskritischen Grundlegung von Sozialerfahrung einen bemerkenswerten Beitrag zum Methodenbewusstsein in der Sozialwissenschaft leistet. Dem Wirken des Theoretikers, Lehrers und Politikers der sozialistischen Bewegung Oesterreichs im Kampf fuer die Revolution des Bewusstseins nachgehend, wird aufgezeigt, wie der Philosoph des Austromarxismus in vielen Auseinandersetzungen zur Wahrheitsfindung ebenso beitraegt wie zur Formulierung zeitbedingter Irrtuemer. Adlers eigensinnige Verarbeitung verschiedenster Ideen im Milieu des Wiener fin de siecle detailliert erklaerend, vermag der Biograph Originalitaet und Spezifik der Persoenlichkeit Adlers verstaendlich und einer kritischen Wertung zugaenglich zu machen.
ISBN: | 9783631469415 |
Publication date: | 1st December 1993 |
Author: | Christian Möckel |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 303 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Biography: general Sociology Philosophy Western philosophy from c 1800 Social and political philosophy |