Die Steinsche Staedteordnung schuf die Voraussetzungen fuer die kommunale Selbstverwaltung, das Wirken Schleiermachers oeffnete den Protestantismus fuer die buergerliche Gesellschaft. Im Vormaerz finden sich dieselben Personen in Kommune und Kirche engagiert. Seit dem Regierungsantritt Friedrich Wilhelms IV, wurden die kirchlichen Angelegenheiten immer staerker zum Konfliktfeld zwischen dem kommunalen Liberalismus und dem staatlichen Konservativismus. Die schrittweise Verselbstaendigung von Patronat und landesherrlichem Kirchenregiment brachte der evangelischen Kirche eine relative Eigenstaendigkeit - jedoch erst zu dem Zeitpunkt, da ihre gesellschaftliche Bedeutung in den sozialen Konflikten des Kaiserreichs zerrieben wurde. Ihre organisatorische Gestalt fand die buergerliche Kirche ein halbes Jahrhundert zu spaet.
ISBN: | 9783631466988 |
Publication date: | 1st May 1994 |
Author: | Klaus Duntze |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 256 pages |
Genres: |
History and Archaeology Religion and politics Christianity Population and demography Social welfare and social services |