Die Problematik des Grundrechtschutzes gegen sich selbst ist von erheblicher gesellschaftspolitischer Relevanz. Hinter dieser Formulierung verbirgt sich im wesentlichen die Frage, ob ein Grundrechtsschutz auch von demjenigen in Anspruch genommen werden muss, der die Hilfe Dritter nicht einfordert oder sogar ablehnt. Dabei sind so unterschiedliche Lebensbereiche angesprochen wie Tabak- und Alkoholkonsum, Heilbehandlung, Suizid, Euthanasie, Hungerstreik, Luegendetekortests, Peep-Shows, Prostitution, Arbeitsschutz etc. Aus verfassungstheoretischer Sicht ist dabei zu klaeren, ob es sich um einen Aspekt des funktionalen Grundrechtsverstaendnisses handelt. Zudem wird untersucht, inwieweit die Verfassung und das einfache Recht ein Instrumentarium zum Schutz des einzelnen vor sich selbst bereithaelt.
ISBN: | 9783631465202 |
Publication date: | 1st September 1993 |
Author: | Frank Littwin |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 245 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Religious ethics Citizenship and nationality law Medicine: general issues |