10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Interessenkonflikte Bei Der Privaten Wahrnehmung Von Geschaftschancen Im US-Amerikanischen Und Deutschen Gesellschaftsrecht

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Interessenkonflikte Bei Der Privaten Wahrnehmung Von Geschaftschancen Im US-Amerikanischen Und Deutschen Gesellschaftsrecht Synopsis

Geschaeftsleitern ist die private Wahrnehmung von Geschaeftschancen der Gesellschaft ohne Freigabe der Gesellschaft untersagt. Dies ist die Kernaussage der sog. Geschaeftschancenlehre. Die entscheidende Frage lautet, wann eine Geschaeftschance der Gesellschaft gebuehrt. Allgemeine Grundsaetze hierzu wurden von der Rechtsprechung bisher nicht aufgestellt. Die Arbeit versucht, diese Luecke unter Beruecksichtigung des US-amerikanischen Rechts, wo dieselbe Problematik unter dem Stichwort Corporate Opportunity Doctrine diskutiert wird, zu schliessen. Sie gelangt zu dem Ergebnis, dass hinsichtlich der Zuordnung von Geschaeftschancen zwischen Geschaeftsleitern personalistischer und Publikumsgesellschaften zu unterscheiden ist.

About This Edition

ISBN: 9783631464489
Publication date:
Author: Andreas Reinhardt
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 201 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Jurisprudence and general issues
Comparative law
International law
Commercial law