Die Studie untersucht die herrschende These, wonach Petrus und der im Johannesevangelium singulaere Lieblingsjuenger Repraesentanten des petr und joh Christentums bzw. Vertreter von formalem Amt und geistlicher Autoritaet sind. Sie geht auf die unterschiedlichen synchronen und diachronen Ansaetze bei der Exegese ein, gibt einen zeitlichen Ueberblick ueber die Forschungsgeschichte und gelangt zum Ergebnis, dass beiden Juengern eine komplementaere, nicht aber rivalisierende Rolle zukommt. Sie sollen nach den Intentionen der Redaktion durch ihr Zeugnis der gnostischen Bestreitung des wahren Menschseins vorbeugen, apologetisch juedische Angriffe gegen die Gottessohnschaft Jesu abwehren und innerkirchlich im christologischen, eschatologischen und soteriologischen Bereich klaerend wirken.
ISBN: | 9783631464335 |
Publication date: | 1st March 1994 |
Author: | Lutz Simon |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 290 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 23: Theologie |
Genres: |
New Testaments Ecumenism Criticism and exegesis of sacred texts |