10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Berkeleys Theorie Der Visuellen Sprache Gottes

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Berkeleys Theorie Der Visuellen Sprache Gottes Synopsis

Die Theorie der visuellen Sprache Gottes findet sich nicht in Berkeleys philosophischen Hauptwerken, sondern in zwei frueheren Abhandlungen zur Optik. In der vorliegenden Untersuchung wird gezeigt, dass jedoch gerade die Interpretation der sinnlich wahrnehmbaren Welt als einer Sprache die ontologischen Grundentscheidungen Berkeleys zum Ausdruck bringt: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie sind immaterialistisch, nicht materialistisch fundiert. In historisch vergleichender Methode wird die Beziehung der Theorie der visuellen Sprache Gottes zum Topos vom Buch oder Spiegel der Natur herausgearbeitet. Daraus ergibt sich die Einsicht in die platonisch-christlichen Wurzeln von Berkeleys Philosophie, die in Verbindung mit dem neuzeitlichen englischen Empirismus und Sensualismus den individuellen Kern im Denken Berkeleys ausmachen.

About This Edition

ISBN: 9783631462676
Publication date:
Author: Martina Fau
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 185 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie
Genres: Philosophy of language
Semiotics / semiology
Philosophy: metaphysics and ontology
Philosophy: epistemology and theory of knowledge
Philosophy of religion