Obwohl seit den mythisch-archaischen Anfaengen des Schrifttums bis zur Gegenwart die Trickster-Erzaehlung bzw. der pikareske oder Schelmenroman zur Weltliteratur gehoert und immer wieder Autoren von Weltruhm sich in dieser Gattung versuchten, blieben die literarischen Schelme, Trickster, Narren, Toren, Landstoerzer, Clowns und Hochstapler die Stiefkinder der Literaturwissenschaft. Trotz der in juengster Zeit ausfuehrlichen theoretischen Reflexionen ueber den Picaro und den Picaroroman und der deshalb rapide anwachsenden Sekundaerliteratur steht eine systematische Analyse des Schelms nach 1945 noch aus. Ziel vorliegender Studie ist es, einen Beitrag zur systematischen Darstellung des Schelms im deutschen Roman nach 1945 zu liefern, um somit Entwicklungen und Tendenzen, Grenzen und Moeglichkeiten der modernen pikaresken Texte und des schelmischen Protagonisten darzulegen.
ISBN: | 9783631460504 |
Publication date: | 1st May 1993 |
Author: | HansVolker Gretschel |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 330 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Biography, Literature and Literary studies Literary studies: postcolonial literature Society and culture: general |