Die Monopol- und die Dependenzthese werden derzeit in Korea von einer grossen Zahl der Wissenschaftler des politisch linken Spektrums als bestaetigt angenommen. Angesichts der realen Entwicklung des koreanischen Kapitalismus bezweifelt der Autor die Gueltigkeit dieser Thesen. Anders als diese Thesen hebt er eher die Analyse der sozialen Wirkungen des Technologieimports auf die Arbeiterklasse hervor und hierbei vorwiegend im Bereich der Qualifikation der Arbeitskraefte. Der Autor konstatiert, dass der Technologieimport - entgegen den Annahmen der hinterfragten Thesen - die Entwicklung des Gesamtkapitals positiv beeinflusst, daneben aber auch die quantitativ sowie inhaltlich ungleichmaessige Hoeherqualifikation der Arbeitskraefte und die daraus folgende Spaltung der Arbeiterklasse nach sich zieht. Diese Aspekte blieben bisher von obengenannten beiden Thesen fast voellig unberuecksichtigt.
ISBN: | 9783631460061 |
Publication date: | 1st May 1993 |
Author: | Seong An Han |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 253 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Economic theory and philosophy Labour / income economics |