J.H.G. von Justi gilt auf dem Gebiet der Kameralistik sowie der Staats- und Polizeiwissenschaft als ein bedeutender Gelehrter des 18. Jahrhunderts. Doch beschraenkte sich sein Wirken nicht nur auf wissenschaftliche Abhandlungen. Daneben verfasste er auch eine Reihe belletristischer Werke - vor allem Satiren -, die von der Literaturwissenschaft weitgehend unbeachtet blieben. Die vorliegende Studie macht sich zur Aufgabe, das belletristische Werk Justis umfassender und detaillierter als bisher geschehen zu wuerdigen. Ein Ziel der Arbeit ist dabei die Standortbestimmung von schoengeistigem Werk und Schriftsteller innerhalb der Aufklaerung. Einen weiteren wichtigen Punkt stellt die Einordnung des belletristischen Werkes Justis in sein gesamtes schriftstellerisches Schaffen dar. Interessant sind hier die zahlreichen Beruehrungspunkte, die zwischen kameralistischen und schoengeistigen Werken bestehen.
ISBN: | 9783631459249 |
Publication date: | 1st May 1993 |
Author: | Beatrice RöschWanner |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 392 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: general Literary studies: c 1800 to c 1900 |