10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Studien Zum Rachegedanken in Der Deutschen Literatur Des Mittelalters

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Studien Zum Rachegedanken in Der Deutschen Literatur Des Mittelalters Synopsis

Die Rache ist ein herausragender Bestandteil des germanischen Ehrenkodex. Auch in der mittelhochdeutschen Literatur spielt sie eine wichtige Rolle. Hat sich also das germanische Erbe gegen die Ideale der hoefischen Humanitaet und der christlichen Naechstenliebe durchgesetzt? Die vorliegende Studie beschreibt zunaechst die Entwicklung des Rachegedankens bis zum 11. Jahrhundert aus theologischer, rechtsgeschichtlicher und literaturgeschichtlicher Sicht. Anhand eines Werkes wird dann exemplarisch die Rezeption des Rachegedankens in der heroischen, christlichen und hoefischen Welt untersucht. Die Einbeziehung weiterer Werke der behandelten Dichter sowie der zeitgenoessischen Rechtsquellen vervollstaendigt das Bild des Rachegedankens, wie es uns in der mittelhochdeutschen Literatur in teilweise sehr unterschiedlicher Bewertung ueberliefert ist.

About This Edition

ISBN: 9783631456507
Publication date:
Author: Thomas Möbius
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 312 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur
Genres: Biography, Literature and Literary studies
Literary studies: ancient, classical and medieval
Religious ethics
Christianity
Systems of law: Roman law