10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

To Pharmakon - Das Gift - Die Gabe

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

To Pharmakon - Das Gift - Die Gabe Synopsis

Zentrale These der Texte ist: dass die Koexistenz gegengesetzter Zustaende ein Kennzeichen alles Menschlichen ist und immer war: wir sortieren die Welt nach warm und kalt, nach oben und unten, hinten und vorn, rechts und links. Schon unsere visuelle Weltwahrnehmung verlaeuft nach dem Muster eines Ich, das im Zentrum von Polaritaeten steht.In viele Dokumente ist dieses Bewusstsein eingeflossen: die Erfahrung der Identitaet dessen, was sich ausschliesst, reflektiert der Oedipus des Sophokles. Der Held ist Suchender und zugleich Gesuchter. Ebenso: in Lessings 'Nathan' sind jene, die sich so sehr lieben, auch Geschwister. Oder: in Kleists 'Zerbrochenem Krug' ist der Richter zugleich der Taeter. Laengere Analysen von Dichtungen sind in diesem Buch aber nur eingestreut; es geht in erster Linie darum, ein Lesebuch mit kurzen Textstuecken zu machen, die als Bilder gelten wollen, die jeweils die zentrale These aus unterschiedlichen Richtungen kurzweilig beleuchten.

About This Edition

ISBN: 9783631456187
Publication date:
Author: Erwin Leibfried
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 170 pages
Genres: Biography, Literature and Literary studies
Literary theory
Philosophy: metaphysics and ontology
Philosophy: aesthetics