Seit den 80er Jahren waechst die Erkenntnis von der Bedeutung des allgemeinen Persoenlichkeitsrechts. Die Schaffung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung kennzeichnet diese Entwicklung. Vor diesem Hintergrund geht die Arbeit der Frage nach, welche konkreten Auswirkungen die Respektierung der Geheimsphaere auf die Abtretung von Honorarforderungen schweigepflichtiger Glaeubiger hat. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf vier Berufsgruppen, die kraft Gesetz zum Schweigen verpflichtet sind: Rechtsanwaelte, Steuerberater, Wirtschaftspruefer und Aerzte. Der Einfluss der Schweigepflicht wird insbesondere unter dem Gesichtspunkt der §§ 399, 134, 138 und 242 BGB untersucht.
ISBN: | 9783631456026 |
Publication date: | 1st March 1993 |
Author: | Angela WürzBergmann |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 241 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general |