Die Arbeit versucht Heideggers Gedanken der 'Einrichtung' des Seins ins Werk als einen Schluesselbegriff fuer das Verstaendnis der Sinndimension, innerhalb derer das Sein und Zeit nachfolgende Denken Heideggers sich bewegt, auszuzeichnen. Die schrittweise Entfaltung der Bedeutung des Geschehens der 'Einrichtung' als werkhaft-faktischer Ontizitaet des Seins vermag dabei das Kunstwerk als Ort von Heideggers Kehre zu kennzeichnen. Gleichzeitig findet sich in seiner Gestalt die Struktur von Heideggers Beschaeftigung mit Dichtung und Sprache beschlossen, und dessen Analyse der Technik und des Gestelles praefiguriert. In eines damit wird 'Einrichtung' als Sinnfundament von Heideggers Spaetphilosophie und Ort dessen, was Heidegger (Seins-) Denken heissen kann, aufgewiesen.
ISBN: | 9783631452752 |
Publication date: | 1st September 1992 |
Author: | Andreas Waiden |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 298 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Philosophy Phenomenology and Existentialism Philosophy: metaphysics and ontology |