Hans Fallada ist als tragische Figur bezeichnet worden: Waehrend des Dritten Reiches bewies er auf mannigfache Weise Anpassungsbereitschaft, wollte aber gleichwohl seine persoenliche Integritaet wahren. Fussend auf den zu Fallada vorliegenden Biographien, dokumentiert die vorliegende Studie seine Haltung waehrend des Dritten Reiches. Dabei werden, nach einem kurzen Blick auf die Sekundaerliteratur, zwei seiner waehrend des Dritten Reiches geschriebenen Romane ebenso diskutiert wie die Frage, ob er als Innerer Emigrant bezeichnet werden kann. Besonders eingehend stellt dieses Buch die Reaktionen zeitgenoessischer Rezensenten dar und verzeichnet die wichtigsten Titel der Sekundaerliteratur in der abschliessenden Auswahlbibliographie.
ISBN: | 9783631452240 |
Publication date: | 1st October 1992 |
Author: | Gerhard Terwort |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 261 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literature: history and criticism Literary studies: c 1900 to c 2000 Communication studies |