Trotz Zusammenwachsens der europaeischen Staaten und Rechtsordnungen besteht heute nach wie vor fuer Straftaeter die Gefahr wiederholter Bestrafung wegen derselben Tat in verschiedenen Mitgliederstaaten der EG. Abkommen ueber die gegenseitige Anerkennung von Strafentscheidungen sind selten. Doppelte oder mehrfache Bestrafung verbieten jedoch innerhalb Europas die vom Verfasser entwickelten Grundsaetze fuer auslaendische Strafentscheidungen allgemeiner Art (betreffend z.B. den Rechtshilfeverkehr in Strafsachen) und speziell fuer Strafentscheidungen von EG-Mitgliedstaaten. Fuer die Rechtsgemeinschaft der EG leitet der Verfasser das Verbot doppelter Bestrafung aus dem Souveraenitaetsverlust der Mitgliedstaaten der EG und der Rechtsprechung des Europaeischen Gerichtshofs ab. Das Verbot doppelter Bestrafung gilt nach Auffassung des Verfassers vornehmlich im Bereich der Umwelt- und Wirtschaftsdelikte.
ISBN: | 9783631449134 |
Publication date: | 1st June 1992 |
Author: | Markus Mayer |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 291 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Political science and theory Comparative politics Jurisprudence and general issues Criminal law: procedure and offences |