Der Bereicherungsausgleich nach irrtuemlicher Bezahlung einer fremden Schuld gehoert zu den juristischen Streitfragen, deren Eroerterung auf eine der laengsten rechtsgeschichtlichen Traditionen zurueckblickt. Angeregt durch einige neuere hoechstrichterliche Entscheidungen, geht die vorliegende Arbeit der Frage nach, ob der Putativschuldner das irrtuemlich Gezahlte vom Glaeubiger oder vom wahren Schuldner zurueckfordern kann oder ob ihm ueber die Konstruktion einer nachtraeglichen Fremdbestimmung ein Wahlrecht zusteht. Dabei hat es sich der Verfasser zur Aufgabe gemacht, ueber eine Auseinandersetzung mit dem herrschenden finalen Leistungsbegriff und der dogmatisch offenen Frage nach der Struktur der Obligation eine Loesung fuer die taegliche Rechtspraxis zu entwickeln.
ISBN: | 9783631448281 |
Publication date: | 1st May 1992 |
Author: | Andreas Weber |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 172 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general |