Maurice Druon (geb. 1918) gehoert zu den meistgelesenen Schriftstellern der franzoesischen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg. Die erste umfassende Untersuchung von Werk und Wirken des Autors will zeigen, dass Engagement nicht - wie vielfach behauptet wird - an neue Formen des Erzaehlens gebunden ist. Druon hat sich als Romancier und Dramatiker, als Essayist und Biograph, als Journalist wie auch als Politiker (Kulturminister 1973-1974, Abgeordneter der Nationalversammlung und des Europaparlaments) stets fuer eine bestimmte Idee von Wert und Wuerde des Menschen eingesetzt, die er in der gaullistischen certaine idee de la France verkoerpert sieht. Die Arbeit versucht, vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse in Frankreich zwischen 1940 und 1981, die Interdependenz von konservativem Denken und Schreiben darzustellen. Sie versteht sich als ein Beitrag zur politischen Geschichte der franzoesischen Literatur.
ISBN: | 9783631447178 |
Publication date: | 1st March 1992 |
Author: | Klaus D Drissen |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 387 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 13: Franzosische Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: c 1900 to c 2000 History and Archaeology Political science and theory |