Der Lastenausgleich stellt - neben Wiedergutmachung und Kriegsopferversorgung - einen zentralen Bestandteil deutscher Sozialgesetzgebung nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges dar. Seine Aufgabe bestand darin, die Eingliederung der durch den Krieg und seine Folgen materiell geschaedigten Fluechtlinge, Sach- und Waehrungsgeschaedigten zu unterstuetzen und ihnen fuer erlittene Vermoegensverluste Entschaedigungsleistungen zu gewaehren. Die vorliegende Arbeit zeichnet ueber einen Zeitraum von 37 Jahren die Entstehung, Entwicklung und Durchfuehrung dieses bedeutenden Gesetzgebungswerkes nach. Sie gibt dabei Antworten auf Fragen nach Art, Umfang und zeitlicher Erstreckung der gewaehrten Leistungen, aber auch nach Art und Umgang der zu ihrer Finanzierung erforderlichen Mittel.
ISBN: | 9783631444979 |
Publication date: | 1st May 1992 |
Author: | Lutz Wiegand |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 408 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
History and Archaeology Political science and theory Monetary economics Employment and labour law: general |